iStockphoto
Was kann ein Conditioner? Was unterscheidet ihn von einem Shampoo, und warum sollte die Pflege mit einer Haarkur ergänzt werden? Wir erklären, warum ein Conditioner allein zu wenig ist, um dem Haar eine Extraportion Pflege zu geben und warum auch eine Haarkur fester Bestandteil der Haarpflege sein sollte.
Conditioner ist das englische Wort für "Haarspülung" und der Begriff wirft sogleich erste Fragen auf: Was ist eine Haarspülung? Was unterscheidet sie von einem Shampoo? Reicht das Shampoo für die Haarpflege nicht aus?
Fakt ist: Ein Shampoo reinigt das Haar lediglich, wohingegen ein Conditioner bzw. eine Haarspülung das Haar schützt.
Diese Tatsache ist ganz einfach formuliert. Genauer betrachtet ist es so, dass das Shampoo die Schuppenschicht des Haares öffnet, Ablagerungen herauslöst und die Kopfhaut von Talg, Hautschüppchen und Rückständen von Styling-Produkten befreit. Nun ist das Haar bereit, Pflegestoffe aufzunehmen. Gleichzeitig ist das Haar in diesem Zustand aber auch empfindlich für negative Einflüsse wie Hitze oder Umweltschadstoffe.
Genau hier kommt der Conditioner ins Spiel: Er verschließt die geöffnete Schuppenschicht nach der Haarwäsche wieder und macht das Haar stark für den Tag. Es verliert keine Feuchtigkeit, wird vor Austrocknung geschützt und gelangt zu neuem Glanz und neuer Geschmeidigkeit.
Haarkur: Ergänzung und fester Bestandteil der Haarpflege
Fakt ist: Ein Conditioner ersetzt keine Haarkur.
Zwar schützt die Haarspülung das Haar – allerdings nur für den Moment. Durch den Conditioner ist keine längerfristige Pflegeleistung gegeben, und aus diesem Grund ist eine Zusatzbehandlung nötig.
Tag für Tag und im Laufe des ganzen Jahres ist unser Haar jeder Menge Strapazen ausgesetzt. Neben ungeschütztem Hitze-Styling mit Föhn, Glätteisen & Co. machen ihm Umwelteinflüsse wie verschmutzte Luft, witterungsbedingte Kälte, warme Heizungsluft, Sonnenlicht zu schaffen. Da sich das Haar leider nicht selbst reparieren kann, braucht es etwas Unterstützung in Form einer Haarkur. Sie repariert das Haar von innen und hilft ihm, dauerhaft gesund zu bleiben.
Tipp: Arbeiten Sie Kuren nicht ins nasse, sondern immer ins handtuchtrockene Haar ein. So können sich die Pflegestoffe besser entfalten.
Empfohlene Artikel
-
Guter Zug: Haare kämmen
Haare kämmen leicht gemacht
...
Was tun, wenn sich nach dem Haarewaschen Knoten im Haar bilden und es sich schwer kämmen lässt?
...
Jetzt lesen
-
Alleskönner Haarshampoo
Das passende Shampoo zum Haartyp
...
Fein, trocken, gefärbt oder fettig: Welches Shampoo passt zu welchem Haartyp? Wir klären auf.
...
Jetzt lesen
-
Alleskönner Haarshampoo
Wundermittel Arganöl: Warum es so gut für Ihre Haare ist
...
Ein wahres Wunder der Natur. Das marokkanische Öl, auch „Gold aus Marokko“ genannt. Denn das Arganöl kann zaubern. Es lässt Ihre Haare im Handumdrehen gesund und glänzend aussehen.
...
Jetzt lesen
-
Haarpflege für Locken: Der richtige Dreh
Pflege für lockiges Haar
...
Locken sind etwas Wunderbares – wenn man sie nett behandelt. Denn zu viel Föhnluft trocknet sie aus, zu wenig Pflege macht lockiges Haar störrisch. Wir zeigen, was Sie alles für Ihre Naturwelle tun können.
...
Jetzt lesen
-
Pflege für dünnes Haar
Frisuren für dünnes Haar
...
Großartige Tricks, Tools und Produkte, die sofort Volumen in feines Haar zaubern. Frisuren, Schnitte und Stylings, die helfen.
...
Jetzt lesen
-
Pflege für dünnes Haar
Haarfiller: Das Geheimnis für dickes Haar
...
Schüttere Stellen auf dem Kopf? Hier gibt’s die Lösung: 3 Haarfiller-Methoden, mit denen Ihr Haar wieder zu voller Pracht findet.
...
Jetzt lesen
-
Pflege für dünnes Haar
Mehr Fülle durch Haarverdichtung
...
Haarausfall, dünnes oder stark strapaziertes Haar lassen die Frisur schnell schlapp aussehen. Was hilft, ist eine Haarverdichtung.
...
Jetzt lesen
-
Pflege für dünnes Haar
Gewusst wie: Haare kräftigen
...
Sie wünschen sich ausdrucksstarkes und kräftiges Haar? Wir verraten Ihnen, wie dieser Wunsch mit kleinen Tricks in Erfüllung geht.
...
Jetzt lesen
-
Der Pflege-Guide für schöne Haare
11 geniale Glanz-Tricks fürs Haar
...
Bringen Sie Ihr Haar auf Hochglanz – mit unseren 11 brillanten Tricks aus unserem Glow-Guide schenken wir Ihnen ein Strahlen!
...
Jetzt lesen
-
Shine on: Pflege für trockenes Haar
Feuchtigkeit macht Haare glücklich
...
Ihre Haut bekommt täglich liebevolle Zuwendung in Form von Cremes und Lotionen? Aber auch Ihr Haar braucht dringend Feuchtigkeit.
...
Jetzt lesen
-
Shine on: Pflege für trockenes Haar
Trockenes & strapaziertes Haar? Sechs Pflege-Tipps für trockene Haare
...
Trockenes Haar? Nein, danke! Aber gerade nach dem Winter ist das Haar oftmals strapaziert und spröde. Wir verraten Ihnen, welche Shampoos wirklich gegen trockenes Haar helfen und geben Tipps, wie Ihre beanspruchte Mähne wieder glänzend und geschmeidig wird…
...
Jetzt lesen
-
Shine on: Pflege für trockenes Haar
Haarmythen – was ist dran?
...
Stress führt zu Haarausfall. Blonde Haare wachsen langsamer als braune. Alles an den Haaren herbeigezogen oder wahr?
...
Jetzt lesen
Alle Artikel anzeigen